




Geigenfeige – Eleganz mit großen Blättern. Die Geigenfeige (Ficus lyrata) ist eine beeindruckende Zimmerpflanze, die mit ihren großen, geigenförmigen Blättern einen markanten Akzent setzt. Sie bevorzugt helle Standorte mit indirektem Licht und benötigt nur wenig Pflege. Mit ihrer majestätischen Erscheinung ist die Geigenfeige ein Highlight für moderne Wohnräume und ein Muss für Fans stilvoller Pflanzen!
Geigenfeige kaufen - Trendpflanze mit Statement-Charakter
Entdecken Sie die beliebte Geigenfeige in unserem Online-Shop! Diese beeindruckende Zimmerpflanze, auch als Ficus Lyrata bekannt, ist DER Interior-Liebling mit großen, geigenförmigen Blättern. Die Geigenfeige verwandelt jeden Raum in ein grünes Paradies und setzt architektonische Akzente. Bestellen Sie jetzt Ihre Geigenfeige online und lassen Sie sich diese Trendpflanze bequem nach Hause liefern!
Warum Geigenfeige? Die Instagram-Pflanze für Ihr Zuhause
Die Geigenfeige stammt aus den tropischen Regenwäldern Westafrikas. Ihre charakteristischen, großen Blätter in Geigenform machen sie zu einer der beeindruckendsten Zimmerpflanzen. Die Geigenfeige ist perfekt als Solitärpflanze für moderne Wohnräume - sie zieht garantiert alle Blicke auf sich! Ob im Wohnzimmer, neben dem Sofa oder im Home-Office, diese Pflanze ist ein echtes Statement. Mit den richtigen Tipps ist die Pflege einfacher als gedacht. Holen Sie sich jetzt diesen grünen Star nach Hause!
Ihre Vorteile: Beeindruckende Optik mit großen, skulpturalen Blättern, perfekte Solitärpflanze für moderne Einrichtung, luftreinigend und verbessernd für das Raumklima, kann über 2 Meter hoch werden, langlebig bei richtiger Pflege, bringt tropisches Flair ins Zuhause. Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment!
Geigenfeige Pflege - Die wichtigsten Tipps
Standort: Hell, aber ohne direkte Mittagssonne. Ein Platz in der Nähe eines Ost- oder Westfensters ist ideal. Wichtig: Die Geigenfeige mag keine Standortwechsel! Wählen Sie einen festen Platz und lassen Sie die Pflanze dort stehen. Häufiges Umstellen führt zu Stress und Blattverlust. Ideale Temperatur liegt ganzjährig bei 18-24°C. Zugluft vermeiden!
Gießen: Die Erde sollte gleichmäßig feucht, aber nie nass sein. Gießen Sie, wenn die obersten 3-5 cm der Erde angetrocknet sind. Im Sommer etwa alle 5-7 Tage, im Winter alle 10-14 Tage. Staunässe unbedingt vermeiden! Verwenden Sie zimmerwarmes, kalkarmes Wasser. Tipp: Lieber öfter kleine Mengen als selten viel Wasser.
Luftfeuchtigkeit: Die Geigenfeige liebt höhere Luftfeuchtigkeit von 50-60%. Besprühen Sie die Blätter 2-3 Mal pro Woche oder stellen Sie einen Luftbefeuchter auf. Wischen Sie die großen Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab.
Düngen: Von März bis September alle 2-3 Wochen mit Grünpflanzendünger in halber Konzentration. Im Winter nur alle 6-8 Wochen oder gar nicht.
Umtopfen: Alle 1-2 Jahre im Frühjahr in einen nur 2-3 cm größeren Topf. Hochwertige Zimmerpflanzenerde gemischt mit Perlit verwenden (80% Erde, 20% Perlit). In unserem Shop finden Sie auch stylische Übertöpfe!
Häufige Probleme bei Geigenfeige
Braune Flecken auf Blättern: Meist Überwässerung, Sonnenbrand oder Kälteschäden. Gießverhalten prüfen und Standort optimieren.
Geigenfeige verliert Blätter: Häufig durch Standortwechsel, zu wenig Licht oder unregelmäßiges Gießen. Stabilen Standort wählen und nicht mehr umstellen!
Gelbe Blätter: Zu viel oder zu wenig Wasser, Nährstoffmangel oder natürliche Alterung. Gießverhalten prüfen und regelmäßig düngen.
Kleine neue Blätter: Zu wenig Licht oder Nährstoffmangel. Helleren Standort wählen und regelmäßig düngen.
Klebrige Blätter: Schädlingsbefall (Schildläuse). Pflanze auf Schädlinge untersuchen und mit Neem-Öl behandeln.
Geigenfeige als Interior-Highlight
Die Geigenfeige ist mehr als nur eine Pflanze - sie ist ein lebendiges Designelement! Mit ihrer skulpturalen Wirkung passt sie perfekt zu modernen, minimalistischen Einrichtungsstilen. Platzieren Sie Ihre Geigenfeige als Solitärpflanze neben dem Sofa, in einer Ecke oder als Raumteiler. Sie ist ein Instagram-Klassiker und verleiht jedem Raum sofort mehr Persönlichkeit! Bestellen Sie jetzt und setzen Sie grüne Akzente!
Ist Geigenfeige giftig?
Ja, die Geigenfeige ist wie alle Ficus-Arten leicht giftig. Der milchige Pflanzensaft kann hautreizend wirken. Bei Haustieren wie Katzen und Hunden kann Verzehr zu Erbrechen und Durchfall führen. Pflanze außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern platzieren. Beim Schneiden Handschuhe tragen.
Geigenfeige online kaufen - Ihre Vorteile bei uns
Gesunde Geigenfeigen in verschiedenen Größen, sichere Verpackung für unbeschädigten Transport, schneller Versand innerhalb von 2-4 Werktagen, kostenloser Versand ab 60 Euro, ausführliche Pflegeanleitung inklusive, kompetente Beratung bei Fragen, stylische Übertöpfe im Shop erhältlich. Jetzt bestellen!
Jetzt Geigenfeige bestellen und in 2-4 Werktagen die Trendpflanze geliefert bekommen!
FAQ - Häufige Fragen zur Geigenfeige
Wie oft Geigenfeige gießen? Im Sommer alle 5-7 Tage, im Winter alle 10-14 Tage. Oberste 3-5 cm Erde sollten angetrocknet sein.
Warum verliert meine Geigenfeige Blätter? Meist durch Standortwechsel, zu wenig Licht oder unregelmäßiges Gießen. Stabilen Standort wählen!
Wie groß wird eine Geigenfeige? Bei guter Pflege 2-3 Meter hoch. Wachstum ist langsam - etwa 30-60 cm pro Jahr.
Ist die Geigenfeige schwer zu pflegen? Anspruchsvoller als Bogenhanf, aber machbar! Richtiger Standort und gleichmäßiges Gießen sind entscheidend.
Wie viel Licht braucht die Geigenfeige? Viel helles, indirektes Licht! Platz in Fensternähe ist ideal.
Warum werden die Blätter braun? Meist Überwässerung, Staunässe oder Sonnenbrand. Gießverhalten prüfen.
Kann ich die Geigenfeige vermehren? Ja, über Stecklinge im Frühjahr. Trieb in Wasser stellen bis Wurzeln wachsen, dann einpflanzen.
Entdecken Sie jetzt die Geigenfeige in unserem Shop - die Statement-Pflanze für stylische Interiors!