




Die Glücksfeder Zamioculcas Zamiifolia ist eine robuste Zimmerpflanze mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die aufrecht aus dem Boden wachsen. Die Glücksfeder Zamioculcas Zamiifolia ist giftig für Haustiere und Kinder, daher sollte sie ausser Reichweite aufgestellt werden. Mit ihrem eleganten, pflegeleichten Wuchs bringt die Glücksfeder Zamioculcas Zamiifolia modernen Stil in jeden Raum und ist besonders beliebt bei Pflanzenliebhabern, die wenig Zeit für Pflege haben.
Standort und Licht
Licht: Die Glücksfeder Zamioculcas Zamiifolia bevorzugt helle bis halbschattige Standorte. Direkte Sonne kann die Blätter der Glücksfeder Zamioculcas Zamiifolia leicht verbrennen.
Temperatur: Optimal sind Temperaturen zwischen 18 °C und 26 °C. Die Glücksfeder Zamioculcas Zamiifolia sollte keiner Zugluft ausgesetzt werden.
Giessen und Luftfeuchtigkeit
Giessen: Die Glücksfeder Zamioculcas Zamiifolia benötigt nur mässig Wasser. Das Substrat sollte vor dem nächsten Giessen antrocknen. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.
Wasser: Kalkarmes oder gefiltertes Wasser ist ideal für die Glücksfeder Zamioculcas Zamiifolia.
Luftfeuchtigkeit: Die Glücksfeder Zamioculcas Zamiifolia kommt mit normaler Raumluft gut zurecht.
Substrat und Düngung
Substrat: Gut durchlässige Erde, z.B. Blumenerde gemischt mit Sand oder Perlit, ist optimal für die Glücksfeder Zamioculcas Zamiifolia.
Düngen: Während der Wachstumsphase kann die Glücksfeder Zamioculcas Zamiifolia alle 4–6 Wochen mit einem leichten Flüssigdünger versorgt werden.
Umtopfen und Vermehrung
Umtopfen: Sobald der Wurzelballen der Glücksfeder Zamioculcas Zamiifolia den Topf vollständig ausfüllt, sollte ein grösseres Gefäss verwendet werden.
Vermehrung: Die Glücksfeder Zamioculcas Zamiifolia lässt sich durch Teilung der Rhizome oder Blattstecklinge vermehren.









5 Sterne Bewertungen
4 Sterne Bewertungen
3 Sterne Bewertungen
2 Sterne Bewertungen
1 Sterne Bewertungen
Wenn Sie dieses Produkt gekauft haben, teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen Kunden